Durch Corona hat sich in den letzten Monaten vieles in unserem Alltag verändert; doch wer hätte gedacht, dass Museen in den öffentlichen Raum gelangen?
In Karlsruhe ist achteintel entstanden. Ein Museumim öffentlichen Raum, bei dem die Werke unterschiedlicher Künstler*innen auf zwölf Litfasssäulen – verteilt in der ganzen Stadt – ausgestellt sind.
Wir freuen uns sehr über diese kreative Bereicherung der Kultur in Karlsruhe und waren natürlich gerne direkt mit im Boot: Zur Eröffnung des achteintel Litfass-Museums gab es daher eine Vernissage der anderen Art: Die KulTour mit dem NUN.
Gemeinsam sind wir heute mit Fahrrädern durch die Stadt gefahren und haben uns einige der beklebten Litfasssäulen angeschaut.
Nach der Eröffnung beim Intro Café am Kronenplatz – an dieser Stelle einen herzlichen Dank an das wunderbare Intro Team, das für eine tolle Eröffnung gesorgt hat – sind wir in gut zwei Stunden durch die Stadt gefahren und haben dabei einen Großteil der mit Kunst beklebten Säulen besucht. Die anwesenden Künstler*innen haben uns dabei ihre Werke erklärt, Geschichten dazu erzählt und unsere Fragen beantwortet.
An dieser Stelle möchten wir gerne ein paar Eindrücke der Tour mit Euch teilen (Fotogalerie unten)
Noch bis zum 2. August hängen die Kunstwerke an den Litfasssäulen in der Stadt. So lange könnt ihr noch Kunst im freien Raum mitten in Karlsruhe erleben. Wir laden Euch herzlich ein: Macht ne kleine Radtour, eine Erkundung mit einem Cityroller oder einen sommerlichen Abendspaziergang; geht raus ins Museum und schaut Euch die Werke an – viel Spaß!
Alle Informationen sowie die Standorte der geschmückten Säulen findet ihr auf der Website des achteintel-Litfass Museums.




































