Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Konzert: I AM OAK

4. Oktober @ 20:3023:00

Fünf Jahre nach „Osmosis“ meldet sich I Am Oak mit dem neuen Album „Time Drifts“ zurück. Die Songs klingen vertraut und gleichzeitig neu – gewohnt feinfühlig und voller Atmosphäre. Am 4. Oktober freuen wir uns, Thijs Kuijken im Rahmen der Album-Release-Tour bei uns live im NUN zu erleben.

WANN DENN NUN?
Samstag, 4. Oktober 2025 20:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

WO DENN NUN?
Café NUN, Gottesauer Straße 35, Karlsruhe

VVK: 13,00 € | AK: 15,00 € | Tickets gibt es im NUN-Ticketshop

Mehr zu I AM OAK: Facebook | Instagram | Spotify | Website

I am Oak ist eine niederländische Indie-Folk-Band, gegründet von Singer-Songwriter Thijs Kuijken. Seit ihrer Entstehung im Jahr 2008 hat sich die Band einen festen Platz in der niederländischen Musikszene erspielt. Mit introspektiven Texten, folkigen Gitarrenklängen und verträumten Melodien hat sich I am Oak eine treue Fangemeinde aufgebaut und sowohl national als auch international viel Anerkennung erhalten.

Ihr Debütalbum On Claws (2010) markierte den Beginn einer erfolgreichen Karriere. Es folgten sechs Alben, fünf EPs, über 500 Konzerte in 17 Ländern, ein 3voor12 Award und mehr als 100 Millionen Streams. Über das Album Osmosis (2019) schrieb die Presse:

„Die schönste Liedersammlung in I am Oaks ohnehin schon bemerkenswertem Werk.“
OOR

„Ein warmblütiges Meisterwerk.“ 
Music Maker

„Ein unvergessliches musikalisches Abenteuer.“ 
Het Parool

„Subtil, verträumt, abenteuerlich.“ 
Het Nieuwsblad (BE)

 „Eine Wunderwelt aus träumerischen Melodien und sehnsuchtsvollen Texten.“
– Bedroomdisco (DE)

 

Die Band entwickelt sich stetig weiter und begeistert immer wieder neue Hörer*innen mit zeitloser und bewegender Musik. Im Laufe der Jahre hat sich ihr Stil erweitert und stellenweise auch verstärkt, ohne dabei den Kern von I am Oak aus den Augen zu verlieren: zurückhaltender Folk mit der Gitarre im Mittelpunkt.

Nach drei Jahren meldet sich I am Oak nun mit neuer Musik zurück. The Way I See It ist die erste Single aus dem kommenden Album Time Drifts, das 2025 erscheinen wird. Themen wie das Älterwerden, das Vergehen der Zeit und die Reflexion über das bisherige Leben stehen im Zentrum der neuen, intimen und poetischen Songs von Thijs Kuijken.

Time Drifts

„Time Drifts entstand nach einer Phase der Pause. Ich ließ den Wirbel aus Albumveröffentlichungen und Tourneen, in dem ich mich seit etwa 2010 bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 befand, zur Ruhe kommen – um einmal tief durchzuatmen. Nach einem kreativen Tief in der Zeit nach COVID verlor ich zunächst den Drang zu schreiben. Doch langsam öffnete ich mich wieder dem Songwriting – diesmal ohne Erwartungen, so gut das eben geht – und fand Freude und Trost im kreativen Prozess.

Diese Pause führte zu einer Art reflektierendem Schreiben. Als etwa die Hälfte der Songs fertig war, bemerkte ich ein Muster: das des Beobachtens. Ich schrieb über Dinge, die ich erlebt hatte – nicht als Beteiligter, sondern als Beobachter. Eine globale Pandemie, Todesfälle in der Familie, soziale und politische Unruhen, Krieg – Ereignisse, die außerhalb meines Einflusses lagen. Und dennoch beeinflussen sie dich. Du kannst darüber nachdenken, aber nicht eingreifen. Du musst es geschehen lassen. Die Welt dreht sich weiter. Die Zeit vergeht.

Die (Post-)Corona-Zeit brachte eine große gesellschaftliche und politische Spaltung ans Licht – sie war schon immer da, wurde aber nun verstärkt sichtbar. Das hat mich angeregt, über die individuelle Perspektive nachzudenken, durch die wir die Welt sehen – und über das persönliche Erleben des Lebens, das damit einhergeht. Diese Gedanken flossen in die Songs ein. Time Drifts dreht sich um persönliche Gedanken und innere Kämpfe, versucht aber zugleich, diese Themen auf eine universelle, generationenübergreifende Ebene zu heben: Fragen nach Sinn, Leben und dem, was uns bewegt.

Klanglich wirkt Time Drifts fast wie ein unbeabsichtigtes Wiedersehen mit allem, was ich bisher gemacht habe – gefiltert durch mein heutiges Ich und erweitert um neue Instrumente, Elemente und Nuancen. Jeder Song erkundet seine eigene Klangwelt, doch es gibt Überschneidungen. Die Stücke sind wie Inseln – eigenständig, aber Teil desselben Archipels.“

– Thijs Kuijken, I am Oak

Details

Datum:
4. Oktober
Zeit:
20:30 – 23:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,